Die Tafeln der Ausstellung
Auf insgesamt 18 Tafeln werden verschiedene Fragen zum Bedingungslosen Grundeinkommen besprochen.
Basis Inhalte:
    Definition
    Geschichte (Ideengeschichte)
    Menschenrechte 
    Vorteile / Motivation / Warum ein BGE
    Vorbehalte/Gefahren/Gegenargumente
    Modelle und Finanzierung
    Pilotversuche
    Bezug zu SDGs
    Bezug zu Frauen
Ergänzungen:
    Christliche Soziallehre
    Arbeit und Gewerkschaft
    Beispiele (Namibia, etc.) und Projekte (Waldviertel, Finnland, Mein Grundeinkommen, etc.)
    (Unterschied zwischen) BGE und Sozialsystem
    Zuverdienst zum Grundeinkommen (Lohn/Gehalt, Pension, ALG, etc)
    Statements bekannter Persönlichkeiten
Interaktive Tafeln:
    Was würdest Du tun ….?
    Welche Auswirkungen siehst du?
    Welche Gefahren siehst du?